An Apple A Day - Der Ernährungspodcast

Folge 10 - Sinn & Unsinn einer gluten- und weizenfreien Ernährung

Episode Summary

In der heutigen Episode dreht sich alles um das Thema gluten- und weizenfrei. Im Gespräch mit meinem Studiogast Ria Lang – Kollegin und Wegbegleiterin – rede ich über Sinn und Unsinn einer gluten- und weizenfreien Ernährung sowie über Ihre Produktinnovation im Bereich Backmischungen.

Episode Notes

Gluten- und Weizenfreie Ernährung: ein sehr populäres und geschäftsbringendes Thema. In der heutigen Folge von An Apple A Day begrüße ich einen Studiogast – Ria Lang. Sie ist Diätologin und Weizenallergie-Betroffene. Um zu verdeutlichen, wie sich eine richtige Weizenallergie äußern kann, schildert Sie zunächst ihren Leidensweg bis hin zur endgültigen Diagnose. Es ist sehr spannend zu hören, was es tatsächlich bedeutet, aus medizinischen Gründen eine gluten- und weizenfreie Ernährung einzuhalten. Der strikte Verzicht ist nämlich – vor allem anfangs – sehr hart. Ria ist schnell an die Grenzen gestoßen, wenn es vor allem darum geht, genussvoll gluten- und weizenfreie Backwaren zu kaufen. Als leidenschaftliche Brotgenießerin hat sie gemeinsam mit einer weiteren Kollegin den Versuch gestartet, selbstständig gesunde und genussvolle Backmischungen herzustellen – die Geburtsstunde ihrer Produkte von „Backmari“. „Mari“ ohne „e“ weil die Produkte vollkommen ohne künstliche Zusatzstoffe auskommen. Wie es dazu kam und vor allem, wie so etwas funktionieren kann, erfährst du in dieser Folge.

Mail für Feedback und Anregungen: praxis@ernaehrung-dirisamer.at

Mehr Infos zum Thema gluten- und weizenfrei: www.mottemehlwurm.at

Website für mehr Infos zu den glutenfreien Backmischungen: www.backmari.at